Bodenrichtwerte Mecklenburg-Vorpommern
Das nordöstliche Bundesland Mecklenburg-Vorpommern gehört zu den günstigsten Regionen in Deutschland. Dies liegt unter anderem daran, dass es sehr ländlich geprägt ist und dass die Infrastruktur nicht überall überzeugt. Zugleich gibt es an der Ostseeküste viele wunderschöne Grundstücke mit Meerblick, die für Ferienhäuser beliebt und dementsprechend teurer sind.
Bevor Sie sich für den Grundstückkauf in Mecklenburg-Vorpommern entscheiden, gilt es, die Bodenrichtwerte in der Region zu vergleichen. Diese finden Sie auf dieser Seite sowie auf der Webseite des jeweiligen Gutachterausschusses. Indem Sie den Ihnen vorliegenden Kaufpreis mit den Bodenrichtwerten für Mecklenburg-Vorpommern abgleichen, können Sie erkennen, ob es sich um einen durchschnittlichen oder einen abweichenden Preis handelt und bei Bedarf entsprechende Fragen stellen.
Die Entwicklung der Bodenpreise in Mecklenburg-Vorpommern
Die Bodenrichtwerte Mecklenburg-Vorpommern sind in den letzten Jahren größtenteils gleichgeblieben. Experten gehen davon aus, dass diese auch in Zukunft weiter stagnieren werden. Die städtischen Ballungsräume wie Schwerin, Ludwigslust und Stralsund sind etwas teurer. Die höchsten Bodenrichtwerte finden sich an der Ostseeküste und insbesondere auf den Inseln Usedom und Rügen. Hier ist ein Wertzuwachs zu erwarten, während die Bodenrichtwerte auf dem Land keine großen Änderungen aufweisen.
Wenn Sie auf der Suche nach einem günstigen Grundstück sind, empfehlen wir Ihnen, in den folgenden Regionen von Mecklenburg-Vorpommern zu suchen:
- Nordwestmecklenburg
- Parchim
- Umland von Schwerin
- Rund um Güstrow
Wichtige Hinweise zum Grundstückkauf
Bei einem Grundstückkauf spielt unter anderem die Topographie eine wichtige Rolle. Sie kann erklären, warum ein Bodenrichtwert in Mecklenburg-Vorpommern unter oder über dem Durchschnitt liegt. In diesem Bundesland sollten Sie mit flachem Land und abwechslungsreicher Flora und Fauna rechnen. Zum Beispiel ist es rund um die Mecklenburgische Seenplatte sowie an der Ostseeküste besonders schön.
Im Landesinneren finden Sie einige der günstigen Bodenrichtwerte in ganz Deutschland. Viele Dörfer und alte Gutsdörfer locken mit niedrigen Preisen. Wichtig ist, dass Sie beim Grundstückkauf auf eine gute Anbindung achten. Darüber hinaus gibt es viele Natur- und Tierschutzgebiete in Mecklenburg-Vorpommern, die in einigen Regionen einen Einfluss auf den Bodenrichtwert haben. Informieren Sie sich darüber, ob und welche Gebäude Sie auf dem Grundstück bauen können. Im Zweifelsfall ist es immer sinnvoll, sich von einem Experten dazu beraten zu lassen.
Immobilie nicht zu günstig verkaufen!
- Verkaufen Sie Ihre Immobilie zu marktgerechten Preisen
- Sparen Sie Zeit
- Profitieren Sie von Experten-Erfahrung