Bodenrichtwerte Schleswig-Holstein
Im „Land der Horizonte“ ganz im Norden Deutschlands finden Sie zahlreiche Grundstücke mit teils sehr niedrigen Bodenrichtwerten vor. Bei Familien und Ruheständler ist das nördliche Bundesland besonders beliebt. Es punktet unter anderem mit der Nähe zu Nordsee und Ostsee und mit niedrigen Lebenshaltungskosten. Die frische Luft, die starken Winde und die Ruhe ist attraktiv für viele Menschen.
Bevor Sie sich für den Grundstückkauf in Schleswig-Holstein entscheiden, sollten Sie diese Seite konsultieren, um die durchschnittlichen Bodenrichtwerte zu erhalten. So können Sie sehen, ob der Ihnen vorliegende Grundstückpreis den Angaben der Gutachter entspricht und wie sich der Preis im Verhältnis zu den benachbarten Grundstücken verhält. Wenn Sie eine große Abweichung bemerken, gilt es, mithilfe eines Maklers oder eines Bodenexperten der Sache auf den Grund zu gehen.
Die Entwicklung des Bodenrichtwerts in Schleswig-Holstein
Im Zentrum von Schleswig-Holstein stagnieren die Bodenrichtwerte seit vielen Jahren. In manchen Regionen sinken sie sogar, was für Grundstückkäufer bedeutet, dass kein Wertzuwachs zu erwarten ist. Anders sieht es an den beiden Küsten aus. Besonders teuer und beliebt sind die Inseln Sylt und Fehmarn, aber auch an der Ostsee gibt es zahlreiche kostenintensive, dafür aber auch umso wertvollere Grundstücke. Je näher Sie der dänischen Grenze kommen, desto höher werden die Bodenrichtwerte, denn viele Dänen bevorzugen es, ein im Vergleich günstigeres Grundstück in Schleswig-Holstein zu erwerben.
Wenn Sie auf der Suche nach erschwinglichen Bodenrichtwerten in Schleswig-Holstein sind, um zum Beispiel schnell ein Haus zu bauen, sollten Sie in diesen Regionen suchen:
Wichtige Informationen rund um den Grundstückkauf
Wichtig für den Grundstückkauf ist auch die Topographie. Zum Beispiel sollte Ihnen bewusst sein, dass Schleswig-Holsteins Böden tendenziell wenig fruchtbar sind. Das sind schlechte Nachrichten für Hobbygärtner. Jedoch können Sie in Ostholstein attraktive Böden finden. Vermeiden Sie als Gärtner die Marsch und die Geest.
Bedenken Sie außerdem den touristischen Wert Ihres Grundstücks. Die Nähe zu Städten wie Schleswig, Lübeck, Kiel oder Eckernförde sowie die Nähe zu den Meeren sorgt für höhere Preise. Auch Grundstücke, die mit der Regionalbahn direkt an Hamburg angebunden sind, weisen höhere Bodenrichtwerte in Schleswig-Holstein auf. Besonders beliebt sind Grundstücke an der Ostsee. An der Nordsee sollten Sie mit schlechterem Wetter und kärgeren Böden, dafür aber deutlich mehr Ruhe und herrlicher Luft rechnen.
Immobilie nicht zu günstig verkaufen!
- Verkaufen Sie Ihre Immobilie zu marktgerechten Preisen
- Sparen Sie Zeit
- Profitieren Sie von Experten-Erfahrung